Kontakt
Geschäftsführer, Industriellenvereinigung Oberösterreich
13.9.2023 - Im Teil 3 der IV OÖ-Serie „Praxistest für Schulbücher in Geografie und Wirtschaftskunde“ stehen diesmal zwei Bücher für die Unterstufe im Fokus – Ergebnis: hochwertiges Unterrichtsmaterial in einem der teuersten Bildungssysteme der Welt sieht anders aus – Hauptfeind bleibt die Globalisierung
25.7.2023 - Geopolitische Entwicklungen und Zinserhöhungen dämpfen Wachstum – Wirtschaftliches Umfeld bleibt herausfordernd – Aktuelle Geschäftslage seit acht Quartalen rückläufig, wirtschaftlicher Ausblick deutlich vorsichtiger – keine gravierenden Auswirkungen auf Arbeitsmarkt zu erwarten – Maßnahmen der Politik zur Standortstärkung erforderlich
21.7.2023 - IV OÖ unterzieht weitere Schulbücher in Geografie und Wirtschaftskunde einem inhaltlichen Praxistest – Auch diese Schulbücher erfüllen die Kriterien für die Vermittlung von zeitgemäßem und ideologiefreiem Wirtschaftswissen in keiner Weise – Glatte Themenverfehlung zu konstatieren – Änderungen im System dringend erforderlich
6.7.2023 - RCI 2022 mit kräftigen Veränderungen in Methodik und Indikatoren – OÖ zählt zu den Spitzenaufsteigern und platziert sich erstmals unter den Top 20 Industrieregionen – Weiterhin großes Verbesserungspotenzial bei Finanzen, Bildung und Arbeitsmarkt, F&E, Infrastruktur und Verwaltung – Ziel Top 10 konsequent verfolgen
20.6.2023 - IV OÖ Präsident Pierer zieht Bilanz nach ereignisreichem erstem Jahr: Die OÖ. Industrie steht vor großen Herausforderungen im internationalen Wettbewerb – Europa verliert immer mehr an Bedeutung – Energie und Arbeitsmarkt als prioritäre Standortthemen – Keine Experimente bei wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Ausrichtung Österreichs – Oberösterreich braucht konsequente Schritte bei Bildung, Arbeitsmarkt und Digitalisierung zum Aufstieg zu den europäischen Spitzenregionen und weiterhin Achtsamkeit beim Landeshaushalt
6.6.2023 - IV OÖ unterzieht Schulbücher in Geografie und Wirtschaftskunde einem inhaltlichen Praxistest – Wirtschafts- und Finanzwelt vorrangig negativ thematisiert, ideologische Narrative und Einseitigkeit dominieren – Neuer Prozess zur Erstellung von Unterrichtsmaterial dringend erforderlich – Weitere Schulbücher werden in regelmäßigen Abständen von IV OÖ analysiert
2.6.2023 - Mathematik ist die Grundlage für alle MINT-Themen und hat damit auch enorme Bedeutung für eine erfolgreiche digitale und grüne Transformation – Mathematik darf nicht länger Nachhilfefach Nummer 1 bleiben – Begeisterung für Mathematik mit zeitgemäßen Instrumenten endlich fördern
26.5.2023 - Finanzieller Spielraum muss auch für kommende Generationen erhalten bleiben - Notwendige Investitionen in grüne und digitale Transformation erfordern konsequentes Kostenmanagement
5.5.2023 - Pierer und Hummer: Reformierte RWR-Karte hat viele Verbesserungen gebracht. Weitere Optimierungen sind möglich, um den bedarfsorientierten Zuzug von Fachkräften weiter zu vereinfachen.
27.4.2023 - Keine Überraschungen bei den Konjunkturdaten für das 1. Quartal 2023 – Stabile Geschäftslage in den meisten Branchen – Globales Umfeld bleibt herausfordernd – Arbeitskräftemangel durch steuerliche Anreize bekämpfen
IV OÖ-Präsident Dipl.-Ing. Stefan Pierer Foto: IV OÖ/Pelzl | 2.5MB
IV OÖ-Präsident Dipl.-Ing. Stefan Pierer Foto: IV OÖ/Pelzl | 2.3MB
IV OÖ-Präsident Dipl.-Ing. Stefan Pierer Foto: IV OÖ/Pelzl | 2.2MB
IV OÖ-Präsident Dipl.-Ing. Stefan Pierer und IV OÖ-Geschäftsführer DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch Foto: IV OÖ/Pelzl | 2.1MB
IV OÖ-Geschäftsführer DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch Foto: IV OÖ/Pelzl | 1.5MB
IV OÖ-Geschäftsführer DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch Foto: IV OÖ/Pelzl | 1.6MB
IV OÖ Präsident Stefan Pierer Foto: IV OÖ / Pelzl | 1.0MB
IV OÖ Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch Foto: IV OÖ / Pelzl | 1.0MB
IV OÖ Präsident Stefan Pierer Foto: IV OÖ / Pelzl | 0.9MB
IV OÖ Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch Foto: IV OÖ / Pelzl | 0.9MB
IV OÖ-Geschäftsführer DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und WIFO-Direktor Univ.-Prof. MMag. Gabriel Felbermayr (v.l.n.r.) Foto: Land OÖ | 0.6MB
IV OÖ-Geschäftsführer DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch Foto: Land OÖ | 0.5MB
WIFO-Direktor Univ.-Prof. MMag. Gabriel Felbermayr, PhD Foto: Land OÖ | 0.5MB
IV OÖ-Geschäftsführer DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und WIFO-Direktor Univ.-Prof. MMag. Gabriel Felbermayr (v.l.n.r.) Foto: Land OÖ | 2.2MB
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Foto: Land OÖ | 0.5MB
IV OÖ-Geschäftsführer DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch Foto: IV OÖ/Eric Krügl | 0.7MB
V.l.n.r.: DI Maximilian Priglinger, MLS und IV OÖ-Geschäftsführer DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch Foto: IV OÖ/Eric Krügl | 0.5MB
DI Maximilian Priglinger, MLS Foto: IV OÖ/Eric Krügl | 0.7MB
IV OÖ-Geschäftsführer DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch Foto: IV OÖ/Eric Krügl | 0.6MB
DI Maximilian Priglinger, MLS Foto: IV OÖ/Eric Krügl | 0.4MB
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023